Projekte

Energiegemeinschaften

Wir glauben an die Zusammenarbeit und an ein neues Modell für die Erzeugung, die Verteilung und den Austausch von erneuerbarer Energie in Form von Energiegemeinschaften.
Zur Förderung unserer Vision der gemeinsamen Nutzung von Energie und der Energiewende im gesamten Gebiet, haben wir das Projekt der Energiegemeinschaften gemeinsam mit dem Raiffeisenverband in die Wege geleitet.
Die einschlägigen Rechstvorschriften haben einige grundsätzliche Änderungen erfahren (D.lgs 199/2021, D.Lgs 210/21 und das letzte Dokument zur Konsultation ARERA n. 390/2022/R/EEL, in Bezug auf die Definition einer Serie von Bestimmunen und Ziele in Bezug auf die Anwendung von erneuerbarten Energien).
Wir betrachten die Einführung der Konsultation von Seiten der ARERA als einen wichtigen Schritt zur Umsetzung der Energiewende, die wir mit den Bürgern und Unternehmen eingeleitet haben.

Vernetzung

Aufgrund der Komplexität des historischen Zeitraums, wächst der Bedarf der gemeinsamen Nutzung von Netzwerken.
Aus diesem Grund haben wir ein Innovatives Projekt in die Wege geleitet, welches den Unternehmen ermöglicht, eine Beziehung der Gegenseitigkeit und des Austausches untereinander zu entwickeln.
Die Vorteile von Gemeinschaften sind vielfältig und ermöglichen Kostensenkungen und Steigerung der Effiziens mit der Idee des Teilens, des Austauschs, der Hilfe und der Förderung.